Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
18,65 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
37 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe II Religion
Lieferzeit: Sofortiger Download
Ungerechtigkeit ist im Alltag der Schülerinnen und Schüler präsent. Das beginnt auf dem Schulhof oder im Freundeskreis. Ungerechtigkeiten resultieren aus der sozialen Herkunft und den damit verbundenen materiellen Möglichkeiten des Einzelnen. Viele Schülerinnen und Schüler nehmen Ungerechtigkeit aber auch weltweit wahr. Die Lebensverhältnisse in den westlichen Ländern basieren zum Teil auf der Ausbeutung anderer, die unter weit weniger günstigen Bedingungen leben als wir. Der Einsatz für mehr Nachhaltigkeit und globale Fairness ist für viele Jugendliche heute selbstverständlich. Nimmt man die Bibel ernst, fordert sie uns dezidiert auf, an den derzeitigen Lebensbedingungen weltweit etwas zu ändern.
Diese Reihe formuliert für jede Doppelstunde eine Leitfrage:
Im Fokus steht die biblische Position zum Thema "Geld". Die Lernenden schauen auf die aktuelle Weltlage und beurteilen diese. Ausgehend von einem Gedankenexperiment zum Thema "Gerechtigkeit" lernen die Schülerinnen und Schüler die offizielle Position der katholischen und evangelischen Kirche kennen und können diese in Ansätzen beurteilen. In der Auseinandersetzung mit der Kritik an der christlichen Soziallehre bringen die Lernenden das bisher erworbene Wissen noch einmal zur Anwendung. Auf diese Weise kann auch ihr Lernzuwachs gemessen werden. Themen:
Ovids verschiedene Persönlichkeiten der Katniss Everdeen
Jouons ensemble - Legematerial zu Grammatik und Wortschatz