Eine einfache Exegese für den Religionsunterricht der Mittelstufe mit Lösungen zur Selbstkontrolle
44 Seiten mit zahlreichen farbigen Fotos und SW-Zeichnungen: Das vorliegende Material bietet
methodisch-didaktische Hinweise, einen
Laufzettel und Arbeitsblätter zum Kopieren oder direkten Bearbeiten für den Religionsunterricht ab der Mittelstufe aller Schulformen.
Von der Verkündigung über die Geburt Jesu, auch im Vergleich zur Verkündigungs- und Geburtsgeschichte Johannes des Täufers, bis hin zur Darstellung im Tempel von Johannes und Jesus sowie der Perikope über den zwölfjährigen Jesus im Tempel wird die so genannte Kindheitsgeschichte Jesu im Lukas-Evangelium behandelt.
Verständliche Sachtexte werden dabei durch weiterführende Aufgaben in der Lesekompetenz gesichert und durch vielfältige Bibelarbeit vertieft. Die populärwissenschaftlich formulierten, exegetischen
Arbeitsblätter führen in die literaturwissenschaftlichen, sozio-kulturellen und sprachlichen Voraussetzungen der biblischen Texte ein. Je nach Leistungsstand der Lernenden kann die Lehrkraft dabei zwischen einzelnen Texten oder Themen, die passend zu den biblischen Perikopen ausgewiesen werden, wählen, um z.B. bei jüngeren Schüler/innen die Aspekte der Jungfrauengeburt oder der Beschneidung wegzulassen, oder das gesamte Material geben.
Die
Lösungen im Anhang des Heftes dienen entweder der Selbstkontrolle der Lernenden oder können bei einer Bewertung des fertigen Portfolios der Schüler/innen zu Händen der Lehrkraft verbleiben.
Das themenähnliche Heft für den Religionsunterricht ab der Mittelstufe:
Geburt und Kindheit Jesu in der Bibel finden Sie hier.