RAAbits Religion und Werte - Berufliche Schulen
Religionen und Weltanschauungen
Der Hinduismus ist eine Weltreligion, aber in Deutschland meist nur wegen der
Hare-Krishna-Bewegung oder des Begriffs
Karma präsent. Manche haben schon vom
Kastensystem gehört oder vom Ganges. Ansonsten verbindet man mit Indien das aufstrebende Schwellenland und vielleicht noch Mahatma Gandhi.
Der Hinduismus ist aber eine bunte und facettenreiche Religion. Und da es immer mehr indische Einwanderer gibt und Indien auch als Handelspartner wichtiger wird, kann es nur von Vorteil sein, die tief verwurzelte Religiosität Indiens zu kennen.
Zusammen mit Ihren Schülern entdecken Sie in dieser Unterrichtseinheit das religiös geprägte Gesellschaftssystem und mithilfe eines Comics dessen Schattenseiten, hinduistische Jenseitsvorstellungen, die Welt der Götter und zwei hinduistische Feste. Ein Hinduismus-Memory schließt die Einheit ab.
Inhalt:
- Der Hinduismus - Einführung in eine facettenreiche Religion
- Die hinduistische Gesellschaft - das Kastensystem
- Reinkarnation und Wiedertod - hinduistische Nachtodvorstellungen
- Vielfalt der Götter - dreitausenddreihundertundsechs und einer
- Der Hinduismus - Götter, Nachtodvorstellungen und Feste
- Comic zu den Unberührbaren (Dalits) von Joe Sacco (7 Seiten, PDF-Datei)
- Hinduismus-Memory als LEK
Dauer: 4-5 Schulstunden
Inhalt der Zip-Datei:Unterrichtseinheit, 28 Seiten, PDF-Datei
Comic "Kushinagar", 7 Seiten, PDF-Datei (s/w)