Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
35 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IReligion
Lieferzeit: Sofortiger Download
"Wer geht heute noch in ein Kloster?" - Für viele Schüler ist es unvorstellbar, in einem Kloster zu leben... doch wie das Klosterleben eigentlich von Statten geht und wie Klöster entstanden sind, wissen nur die Wenigsten. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden intensiv mit dem Klosterleben in früherer und heutiger Zeit. Sie erfahren, wie die Klöster entstanden sind und erarbeiten Wissen über das Klosterleben im Mittelalter. Sie werden erkennen, dass auch in der evangelischen Kirche Klöster existieren und lernen das Leben im Kloster "auf Zeit" kennen.
Nach der Hinführung und einem gemeinsam gelesenen Text (Wie entstanden die ersten Klöster?) und der Klärung grundsätzlicher Fragen kommt die Methode Gruppenpuzzle zum Einsatz. Die SchülerInnen erarbeiten und präsentieren (auf einem Plakat) Wissen zu folgenden Themen:
Im Anschluss kann der kurze Test zur Überprüfung der Gruppenarbeit durchgeführt werden. Alle benötigten Texte sind in den Materialien enthalten. Passend zu diesen erhalten die Lernenden Arbeitsaufträge.
Dorf und Stadt früher und heute (Stationenlernen)
Verschwörungstheorien - nicht nur in Zeiten von Pandemien
Barmherzigkeit - nicht nur in Zeiten der Krise
Meine Kirche entdecken (Kirchenbesuch mit der Klasse)
Stars und Idole einer neuen Generation
Das letzte Abendmahl
Beerdigungsriten in den Weltreligionen
Die Urgemeinde und ihre Erfahrungen
Grundlagen des jüdischen Glaubens
Todesfälle in der Schulfamilie