Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
17,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
40 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IReligion
Lieferzeit: Sofortiger Download
Wer ist Jude? Was bedeutet es, nach dem jüdischen Gesetz zu leben? Inwiefern die Juden uns 3761 Jahre voraus sind, welche Feste sie feiern (und was dabei gegessen wird), erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Beitrag. Nicht zuletzt fragen sie auch, was Christen und Juden trennt und verbindet und wie jüdische Rabbiner heute Jesus sehen.Klasse: ab 8/9Dauer: 9 StundenInhalt:
Wer ist Jude? Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Juden, Leben nach dem jüdischen Gesetz, Bedeutung von Israel für Juden, das jüdische Neujahrsfest, Arbeitsverbot am Schabbat, die Synagoge und das jüdische Gemeindeleben, Beschneidung.
Shalom - Begegnung mit dem Judentum
Begegnung mit dem Judentum - Leben nach der Thora
Typisch evangelisch - typisch katholisch?
Die Geheimschrift der Musiker (1.-2. Klasse)
Die Ökumene - Dialog im Christentum und zwischen den Religionen
Abraham. Berufung, Weg, Familie.
Abrahams Abenteuer mit Gott
Das Judentum kennenlernen - Lernwerkstatt
Martin Luther auf dem Weg in eine neue Zeit