Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
Bisheriger Preis 20,85 EUR Jetzt nur 16,68 EURSie sparen 20%
inkl. MwSt. keine Versandkosten
38 Seiten, PDF-Datei Sekundarstufe ISekundarstufe IIBerufsschulePädagogik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Wie viel Freiheit kann, darf und muss dem Einzelnen zugestanden werden, ohne dass die Gemeinschaft gefährdet ist? Diese Frage nach dem Verhältnis von Freiheit und Sicherheit, die im Fokus aller staatsphilosophischen Überlegungen steht, stellte sich auch angesichts der Corona-Pandemie. Die durch die Bundesregierung erlassenen Ausgangsbeschränkungen dienten dem Schutz der Bevölkerung. Ziel war es, Infektionsketten zu identifizieren und zu minimieren. Nicht wenige stellten die Frage, ob Freiheitseinschränkungen in dieser Rigidität notwendig und zielführend waren. In dieser Unterrichtsreihe werden zur Diskussion dieses Themenkonplexes klassische und aktuelle philosophische Positionen herangezogen.
Kompetenzen:
Aus dem Inhalt:
Beitrag erschienen: 30.10.2020
Die Erde (Montessori-Reihe)
Die Sonne (Montessori-Reihe)
Die acht Planeten des Sonnensystems (Montessori-Reihe)
Wir entdecken Deutschland - Inklusion konkret
Bundesländer - Quartett
Hauswirtschaft an Stationen - Klasse 8
Wie aus Getreide Brot wird - Bilderbuchkino
Kochen nach Bildfolgen Kl.9/10
Erforsche ... gesunde Ernährung