Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
16,45 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zip-Datei (32 Seiten, PDF-Datei + 2 Doc-Dateien) Sekundarstufe IPolitik, Sozialkunde
Lieferzeit: Sofortiger Download
Das vorliegende Material kann dazu eingesetzt werden, um die Schülerinnen und Schüler dazu zu befähigen, der Medienberichterstattung über rechtliche Themen zu folgen. Gleichzeitig stellen sie hierbei den Bezug zu ihrer eigenen Lebenswirklichkeit her, wenn es darum geht, ihre Rechte und Plichten vor dem Gesetz, z. B. als Konsumenten, einzuordnen.
Das Material kann außerdem der Vor- und Nachbereitung eines Unterrichtsgangs zu einer Gerichtsverhandlung dienen. Weitere Informationen zu Zuständigkeiten, Abläufen, aber auch Verhaltensregeln für Zuschauerinnen und Zuschauer bieten die schülerorientierten Handreichungen der Justizministerien von Bayern oder Thüringen, die als PDF-Download verfügbar sind. Falls nur wenige Unterrichtsstunden zur Verfügung stehen, kann auf die Behandlung einiger Materialien verzichtet werden. Reiserecht und Bagatellsachen können in Zusammenhang mit dem Ablauf eines Zivilverfahrens und am Beispiel aktueller Berichte über Gerichtsentscheidungen besprochen werden.
Kompetenzen und Themen:
Leid und Freud des Erbens
Der Fall Kim T. - Jugendkriminalität im Alltag
Der Jugendschutz - Rechtliche Grenzen kennen (WORD)
Grundzüge des Rechts - Unterrichtsmodule mit Videos
Bildimpulse zur Armut
Die Europäische Union - Unterrichtsmodule mit Videosequenzen
Wie entstehen Gesetze?
Abschied vom Bargeld? Bezahlen in der Zukunft
Rechte von Kindern - In Deutschland und weltweit