Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
5,95 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
13 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IFörderschuleEthik, Politik, Sozialkunde
Lieferzeit: Sofortiger Download
Das Fremde ist das Gegenteil vom Vertrauten, vom uns Bekannten. Es gibt Menschen, die dem Fremden mit Neugier und Offenheit gegenübertreten und solche, denen das Fremde Angst macht und die mit einer ablehnenden Haltung darauf reagieren. In Deutschland sind beide Positionen momentan sehr deutlich vertreten. Sie spiegeln sich zum einen in der großen Hilfsbereitschaft der Bevölkerung den Flüchtlingen gegenüber und zum anderen in dem Zustrom, den die AfD oder die Pegida-Bewegung bekommt. Des Weiteren in den vielen fremdenfeindlichen Angriffen durch Neonazis und durch "Besorgte Bürger", deren Anzahl sich im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt hat. In diesem Lernmaterial geht es jedoch weniger um AfD und Pegida, als darum die Ursprünge der Xenophobie zu untersuchen.
Inhalt:
Populärer Populismus
Populismus - Gegen die da oben
Wissen Landeskunde Deutschland
Über Rechte und Pflichten sprechen - So funktioniert Deutschland (WORD)
Radfahren - mit oder ohne Helm?
Größen an Stationen: Hohlmaße - Klassen 3 und 4
Lektüre: Lea? Nein danke!