Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
7,50 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
16 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IPolitik, Wirtschaft
Lieferzeit: Sofortiger Download
Kreative Ideen und Konzepte inkl. fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen für einen lehrplangemäßen und innovativen Unterricht.
Finanztechnische Sachverhalte sind für Schüler oft sehr schwer fassbar. Zu kompliziert sind die gesetzlichen Grundlagen, meist nur für den Fachmann wirklich verständlich. Und doch ist ein Grundwissen für das Verständnis im Alltag wichtig. Wer kontrolliert eigentlich die Banken?
Diese Frage steht angesichts der jüngsten Bankenkrise immer wieder im Fokus der Medien. Die vorliegende Unterrichtseinheit will die Schüler v.a. mit den gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen vertraut machen. Die Schüler sollen kein Spezialwissen erhalten, sondern eine allgemeine Verständnisgrundlage aufbauen. Am Beispiel der Bankaufsichten wird das Thema erschlossen. Ein Einblick in die Aufgaben der Bundesbank greift wichtige Institutionen heraus. Deren Aufgaben werden genauer betrachtet. Bankeigene Regelungen (Basel II) werden verdeutlicht.
Kompetenzen / Lernziele:
Aus dem Inhalt:
Globale Gütermärkte - So funktioniert der Welthandel
Basiswissen Wirtschaftskunde
Politische Partizipation - Wie können sich Jugendliche beteiligen?
Buchführung im Einzelunternehmen
Finanzmärkte und wie sie funktionieren (WORD)
Steuern
Basiswissen Ökonomie
Sozialstruktur und Berufs- und Arbeitswelt - 17 fertige Unterrichtsstunden