Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
14,49 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
46 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IPolitik, Sozialkunde
Lieferzeit: Sofortiger Download
Populismus - höchst aktuell, unstrittig relevant, sensibel und emotional, alle Menschen betreffend - kurz, ein schwieriges Unterrichtsthema. Die Materialien sollen Ihnen beim Unterrichten Unterstützung leisten, Anregungen anbieten und konkretes, erprobtes Unterrichtsmaterial zur Verfügung stellen.
Im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit stehen einerseits die individuelle Auseinandersetzung mit dem Thema und deren Diskussion in der Lerngruppe, anderseits der Aufbau des notwendigen Wissens, um zu einer differenzierten Urteilsbildung zu kommen. Dazu werden die Schüler im Laufe des Unterrichtsvorhabens immer wieder in Diskussion gebracht, sodass eigene Argumentationen aufgebaut und erprobt werden können. Die Urteilsbildung wird sowohl auf der Sach- als auch Werteebene gefördert. Dazu bedarf es Zeit und Vertrauen. Die Materialien sind so aufgebaut, dass Sie sich schnell und problemlos orientieren können. Es werden die wesentlichen Teilaspekte angeboten, welche sinnvoll aufeinander aufgebaut sind. Trotzdem bleibt es Ihnen überlassen, ausgewählte Teilbereiche exemplarisch zu unterrichten. Die Darbietung des Materials und der Aufgaben ermöglichen dies. Das Unterrichtsvorhaben eignet sich in herausragender Weise dazu, projektartig zu arbeiten. Das Ziel könnte eine Schulausstellung darstellen. In dieser werden die Schüler der Schule zur Thematik informiert. Wichtig wäre es, in dieser Ausstellung die Regionalität (z.B. Infoläden, Programme etc.) und die Aktualität zu beachten. Hier müssten Sie konkret selbst Material und Informationen zur Verfügung stellen oder durch Schüler recherchieren lassen.
Inhalt:
Xenophobie (Fremdenfeindlichkeit)
Populärer Populismus