Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
17,70 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zip-Datei (44 Seiten, 5 Doc-Dateien)Sekundarstufe IPolitik, Sozialkunde
Lieferzeit: Sofortiger Download
Im Zentrum dieser Unterrichtseinheit steht das Ziel, den Gesetzesvorschlag der Nichtregierungsorganisation LobbyControl zu beurteilen, die mithilfe eines Lobbyregisters den Einfluss von Lobbyisten öffentlich machen, kontrollieren und damit einschränken will.
Dem Beutelsbacher Konsens (Überwältigungsverbot; Berücksichtigung kontroverser Positionen in Wissenschaft und Politik im Unterricht; Befähigung der Schüler, politische Situationen und ihre eigenen Interessen zu analysieren) folgend, berücksichtigen die Materialien dabei Positionen und Argumente für und gegen die zu beurteilende Entscheidung.
Die Einheit folgt dem Denkmodell des Politikzyklus: das Problem erkennen, sich damit auseinandersetzen, eine Entscheidung treffen, die Bewertung der Reaktionen auf die Entscheidung , Beendigung oder erneute Beschäftigung mit dem Problem.
Themen:
Lernziele:Die Schülerinnen und Schüler