Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,50 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
49 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe ISekundarstufe IIPolitik, Sozialkunde
Lieferzeit: Sofortiger Download
Der Politikunterricht beginnt in vielen Bundesländern mit dem Thema Gemeinden. Diese Unterrichtseinheit bietet einen handlungsorientierten Zugang zu dieser Thematik. Zu Beginn analysieren die Schüler den vertikalen Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland. Sie sammeln Möglichkeiten der Partizipation auf kommunaler Ebene und diskutieren Möglichkeiten für die Bildung einer Bürgerinitiative. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Finanzen der Kommunen. Am Beispiel des Streits über die Schließung einer Eishalle erhalten die Schüler schließlich Einblicke in die Arbeit eines Gemeinderats.
Aus dem Inhalt / Themen:
Beitrag erschienen: 12/2021
Globalen Handel verstehen
Der Aufstieg Chinas - Stationenlernen
Der Weg in die EU (GlobusSteps - Klickbare Grafik)
Die wichtigsten EU-Institutionen (GlobusSteps - Klickbare Grafik)
Der lange Weg der EU (GlobusSteps - Klickbare Grafik)
Die Welt im Nuklearzeitalter
Der Brexit und seine Folgen
Tafelbilder - Sozialkunde und Wirtschaft
Politik für Fachfremde und Berufseinsteiger