4 Grafiken in Farbe und als Kopiervorlage in Schwarz-Weiß
Wahlberechtigte,
Sperrklauseln, vorherige Wahlen, Größe des EU-Parlaments
In Deutschland dürfen rund 64,8 Millionen Bürger an der Europawahl am 26. Mai 2019 teilnehmen - 60,8 Millionen Bundesbürger mit deutschem Pass und 3,9 Millionen Bürger aus anderen EU-Staaten, die in Deutschland leben. Für Deutschland werden 96 Abgeordnete in das EU-Parlament einziehen. Das Parlament wird nach der Wahl (dabei wurde der Austritt Großbritanniens angenommen) nur noch 705 statt bisher 751 Mitglieder haben...
Dieses Grafikpaket hilft Ihnen dabei, das Thema "Europa / Europawahl 2019" im Unterricht von allen wichtigen Seiten zu beleuchten. Nutzen Sie die Globus-Grafiken - als Ergänzung zum Schulbuch, für Hausaufgaben oder Klassenarbeiten, für Diskussionen über aktuelle Themen zum Beispiel in Fächern wie Sozial- oder Gemeinschaftskunde.
Die Grafiken dürfen Sie in Klassenstärke vervielfältigen. Alle PDF-Seiten erhalten Sie in Farbe sowie als SW-Versionen, die besonders für Fotokopien geeignet sind. Die Grafiken sind mit erläuternden Texten versehen. Im sogenannte Notizblock unter den Texten finden Sie außerdem die Links zu den Original-Datenquellen.
Inhalt:
- Europawahl 2019: Wer wählt mit? Wahlberechtigte in Deutschland nach Altersgruppen
- So groß wird das EU-Parlament - Zahl der Sitze je Land nach der Europawahl 2019 (ohne Großbritannien)
- Europawahlen in Deutschland - Stimmenanteile der Parteien von 1979 bis 2014
- Prozenthürden bei der Europawahl . Sperrklauseln bei der Wahl zum EU-Parlament 2019 (Diese Grafik ist nur in einer Farbversion verfügbar.)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: