Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
15,95 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
Zip-Datei (22 Seiten, PDF-Datei + 1 Power-Point-Datei)Sekundarstufe IPolitik, Sozialkunde
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich in dieser Unterrichtseinheit den Politikbegriff. Sie kennen den Aufbau der Bundesrepublik Deutschland. Anhand von Beispielen erfahren sie die Bedeutung des Grundgesetzes sowie der freiheitlichen demokratischen Grundordnung und erkennen, dass Grundrechte manchmal im Widerstreit zueinander stehen. Die Lernenden kennen Kriterien für die Abgrenzung von demokratischen zu autokratischen Staatssystemen.
Themen:
Die Bundesrepublik Deutschland: Grundgesetze und Grundrechte - Foliensätze
Stationenlernen Politik, Klasse 7/8
Zivil- und Strafrecht in Deutschland: Die Judikative
Grundwissen Grundgesetz
Gesetzgebung in der Bundesrepublik
Grenzen der Meinungsfreiheit - Wird man das so sagen dürfen? (WORD)
Das Grundgesetz und die Spielregeln der Demokratie
Politik in der Bundesrepublik kennenlernen - Bundesländer, Grundgesetz und Wahlen (WORD)
Demokratie und politische Strukturen Deutschlands