Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
4,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
13 Seiten, PDF-Datei Sekundarstufe ISekundarstufe IIPolitik, Sozialkunde
Lieferzeit: Sofortiger Download
Wann sind welche Staaten der Gemeinschaft beigetreten? Diese Frage beantwortet unsere GlobusSteps-Grafik.
Diese Grafik hilft Ihnen dabei, die Geschichte der Entwicklung der Europäischen Union im Unterricht bis zur gegenwärtigen "Eu der 18" zu beleuchten. Nutzen Sie die GlobusSteps-Grafik als interaktive Ergänzung zum Schulbuch und als Grundlage für Diskussionen zu aktuellen Themen. Sie können so im Unterricht das Thema zusammen mit Ihren Schülerinnen und Schülern Stück für Stück erarbeiten.
Die Grafik baut sich in didaktisch sinnvollen Schritten nach und nach zu einem Gesamtbild auf. Das zugrundeliegende PDF-Dokument ist auf Whiteboards, Beamern oder Tablets einsetzbar. Die Grafik dürfen Sie in Klassenstärke vervielfältigen. Beitrag erschienen: 04/2019
Ausgaben und Einnahmen der EU: Grafiken zu Europas Finanzen und Steuern
Was ist die Inflationsrate? (GlobusSteps - Klickbare Grafik)
Die Aufgaben der Parteien (GlobusSteps - Klickbare Grafik)
Die Aufgaben des Bundestags (GlobusSteps - Klickbare Grafik)
Vor- und Nachteile des Föderalismus - Einer für alle oder jeder für sich? (WORD)
Das politische System Deutschlands (Grafik-Paket)
Arbeitsrechtliches Basiswissen für Berufsschüler - Abgemahnt, was nun? (WORD)
Grundlagen des Rechtsstaates verstehen - Hier herrschen Recht und Gesetz (WORD)
Politik - Grundwissen kurz, knapp und klar!