Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,20 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
32 Seiten, PDF-Datei Sekundarstufe IPolitik, Sozialkunde
Lieferzeit: Sofortiger Download
Für die Schülerinnen und Schüler am Ende der Sekundarstufe I ist die Rentenpolitik eine politisch relevante Frage, denn erstens erleben sie mit ihren Eltern und Großeltern die Konsequenzen und zweitens können sie spätestens in der Berufsausbildung damit anfangen, mit kleinen Beiträgen für ihre Rente vorzusorgen.Die Schülerinnen und Schüler analysieren in dieser Unterrichtseinheit die Probleme der Rentenpolitik vor und nach der Riester-Reform. Dabei erarbeiten sie grundlegende Schritte der politischen Urteilsbildung, die sie auf andere politische Streitfragen übertragen können. Abschließend formulieren die Lernenden Perspektiven für eine zukünftige Rentenpolitik.Themen: