Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
9,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
28 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe ISekundarstufe IIPolitik, Sozialkunde
Lieferzeit: Sofortiger Download
Am 24. September 2017 haben die Bundesbürger einen neuen Bundestag gewählt. Mit 709 Abgeordneten ist es der größte Bundestag in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Größe ist eine Folge von zahlreichen Überhang- und Ausgleichsmandaten, ohne die der Bundestag nur 598 Mitglieder hätte. Auch die Zahl der Parteien bzw. Fraktionen ist gewachsen: Vertreten im 19. Deutschen Bundestag sind wie bisher CDU und CSU (die eine Fraktionsgemeinschaft bilden), SPD, Linke und Grüne; die FDP schaffte den Wiedereinzug ins Parlament, und der AfD gelang ebenfalls der Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde.
Dieses Grafikpaket hilft Ihnen dabei, das Thema "Ergebnisse der Bundestagswahl 2017" im Unterricht von allen wichtigen Seiten zu beleuchten. Nutzen Sie die Globus-Grafiken - als Ergänzung zum Schulbuch, für Hausaufgaben oder Klassenarbeiten, für Diskussionen über aktuelle Themen zum Beispiel in Fächern wie Sozial- oder Gemeinschaftskunde.
Die Grafiken dürfen Sie in Klassenstärke vervielfältigen. Alle PDF-Seiten erhalten Sie in Farbe sowie als SW-Versionen, die besonders für Fotokopien geeignet sind. Die Grafiken sind mit erläuternden Texten versehen. Im sogenannte Notizblock unter den Texten finden Sie außerdem die Links zu den Original-Datenquellen.
Inhalt:
Stationenlernen 2. Weltkrieg
Argumentieren mit Sachtexten
Lernzirkel Europa
Stationenlernen Weltreligionen
Einkommen und Löhne in der EU (Grafik-Paket)
Einkommen und Löhne in Deutschland (Grafik-Paket)
Das Bildungssystem in Deutschland (Grafik-Paket)
Bildung als Schutz vor Arbeitslosigkeit (Grafik-Paket)
Was ist die Inflationsrate? (GlobusSteps - Klickbare Grafik)