Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
17,49 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
38 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe ISekundarstufe IIErdkunde, Geografie, Fächerübergreifend
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die vorliegende Vielfalt unterschiedlicher Bildimpulse liefert Ihnen einen besonderen und sensibilisierenden Zugang zum gegenwärtigen und sicher noch langfristig aktuellen Thema "Umwelt". Die pointenreichen Situationen ermöglichen eine Sicht aus verschiedenen Blickwinkeln und regen durch eine gezielte zeichnerische Überhöhung zum weiteren Nachdenken an. Bewusst werden die Mittel der Karikatur benutzt um die Kernpunkte der Umweltprobleme schonungslos und zugespitzt aufzudecken. Diese Zeichnungen, die Denkanstöße und Lösungsvorschläge herausfordern, sind in mehrere Themenbereiche unterteilt (Wasserverschmutzung, Waldrodung, CO2 -Probleme, Klimakatastrophe, Baumsterben, Artenrückgang ). Viele der Darstellungen eignen sich zudem als Sprech- oder Schreibanlass im Fremdsprachenunterricht. Für den weiteren Einsatz der Karikaturen bieten sich die im Band aufgeführten Sozialformen und Lernmethoden besonders an. Wählen Sie Methoden und Sozialformen individuell aus! Ein visuelles, vielfältiges und nachhaltiges Lernerlebnis, das über das Faktenwissen und Auswendiglernen hinausgeht, ist so garantiert zu erreichen! Die Hauptthemen:
Bildimpulse zu Flüchtlingen
Bildimpulse zum Radikalismus
Die Römer Kl. 5/6
Umwelt und Klima - Lapbooks gestalten
Lernwerkstatt Karl der Große - Wegbereiter des modernen Europas
Erforsche ... Unsere Heimat Deutschland
Entstehung tropischer Wirbelstürme
Klimadiagramme
Nordrhein-Westfalen
Hausgemachte Naturkatastrophen?
Arktis und Antarktis - Leben und Forschen in der polaren Zone