Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
7,10 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zip-Datei (20 Seiten, PDF-Datei + 1 Seite, Doc-Datei)Sekundarstufe IIPhysik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Das Fadenstrahlrohr stellt nicht die einzige Möglichkeit dar, die spezifische Ladung des Elektrons mit schulischen Mitteln zu bestimmen. Sie lernen zwei weitere Versuche kennen, welche die standardmäßige Behandlung des Themas im Sinne eines binnendifferenzierenden Unterrichts um interessante Varianten erweitern. Dabei ermöglichen Computersimulationen einen besonders schüleraktivierenden Zugang zum Thema.
Leistungsstarke Schüler können sich darüber hinaus mit der Frage beschäftigen, wie man die spezifische Ladung von relativistischen Elektronen bestimmt.
Inhalt:
Dauer: 2- 8 Stunden (je nach Materialauswahl)
Bewegte Ladungen in elektrischen und magnetischen Feldern - ein Stationenzirkel mit Computereinsatz
Experimente zur Untersuchung des Verhaltens von Spule und Kondensator im Wechselstromkreis