Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,99 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
48 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IIReligion, Philosophie
Lieferzeit: Sofortiger Download
"Wer ist das eigentlich - Gott?", diese grundlegende Frage soll in diesem Themenheft für den evangelischen Religionsunterricht der gymnasialen Oberstufe beantwortet werden. Glauben Juden, Christen und Muslime an einen Gott? Dazu werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Religionen aufgezeigt. Was es heißt an Gott zu glauben und gleichzeitig den eigenen Glauben kritisch zu hinterfragen, erarbeiten die SchülerInnen anhand einer Auswahl entscheidender Texte aus Theologie, Religionsgeschichte, Literaturwissenschaften und Philosophie.Somit entsteht eine lebhafte Mischung aus Traditionellem (Hiob; Der verlorene Sohn) und hoch Aktuellem (Konsumkritik; Antigotteswahn). Ergänzt werden die Texte durch Arbeitsaufträge zu den einzelnen Materialien und Hinweise zum Kompetenzerwerb.
Inhalt:
Wirtschaftsethik - Themenheft für den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe
Jesus Christus
Leben in Erwartung: die christlichen Zukunftshoffnungen
Ethische Fragestellungen im Religionsunterricht - Was tun?
Anthropologie: Die Natur des Menschen
Kreationismus
Über Gottesbeweise und die Offenbarung Gottes sprechen
Bibel - etwas für mich?
Ist Gott tot? - Als Christ Atheisten und Agnostikern antworten
Jesus von Nazareth
Einführung in den Umgang mit der Bibel
Rituale
Entstehung des Neuen Testaments - Sternstunden Religion
Entstehung des Alten Testaments - Sternstunden Religion