Fächerübergreifende Arbeitsblätter zum Thema Bewegung
Biologie, Physik und Chemie in einem Unterrichtsblock in Klasse 5-7
Welche Arten von Bewegung gibt es? Und wie wird Bewegung in der Biologie, der Physik oder der Chemie betrachtet?
Dieses E-Book eignet sich perfekt zur Verknüpfung der drei naturwissenschaftlichen Fächer, die inzwischen häufig fächerübergreifend unterrichtet werden. Mit methodisch fundierten Arbeitsblättern und Versuchen erarbeiten sich die Schüler mit viel Eigentätigkeit Kenntnisse über die verschiedenen Bewegungsformen im Wasser oder in der Luft und lernen den Bewegungsablauf im menschlichen Körper kennen.
Über die Hälfte aller Arbeitsaufträge im vorliegenden Heft fordern zum Experimentieren und Beobachten auf, oft sind die Mess- und Beobachtungsergebnisse in einem NAWI-Protokoll zu dokumentieren. Notwendiges Fachwissen können die Schüler selbstständig erwerben, anwenden und testen. Dazu enthält dieses Heft Aufgaben zum verstehenden Lesen, zur Informationsbeschaffung, zum Festigen von Fachbegriffen und Systematisieren, zum Arbeiten mit Modellen und zur Förderung des Entdeckergeistes und der Kreativität der Schüler.
Das E-Book zum Thema Bewegung ist gegliedert in vier Bereiche:
- Bewegungen des Menschen
- Bewegungsarten in der Physik
- Bewegungen im Wasser und
- Bewegungen in der Luft
Für jeden Bereich gibt es separate Arbeitsaufträge, welche in beliebiger Reihenfolge und Auswahl bearbeitet werden können. Jeder Bereich schließt mit einem Test zur (Selbst-)Kontrolle ab.