Fachinhalte erarbeiten - Fachsprache üben, Klassen 5 und 6
Filtrieren, sieben, dekantieren: So begegnen Sie sprachlicher Heterogenität, ohne die Inhalte zu vernachlässigen
Bei der Konzipierung der vorliegenden Unterrichtsmaterialien zum Thema "Stoffe trennen" war es Ziel, verschiedene Lernziele und Kompetenzen, die im NAWI-Unterricht relevant sind, miteinander zu verbinden.
Im Mittelpunkt stand dabei, dass die Schüler Freude am naturwissenschaftlichen Experimentieren entwickeln und die fachlichen Inhalte durch eigene Aktivität begreifen können. So wurden bei der Planung der vorliegenden, vollständig schülerzentrierten Unterrichtseinheit methodische Erkenntnisse bezüglich der kooperativen Lernformen berücksichtigt.
Wie reinigt man Schmutzwasser? Wann und wie hilft Erhitzen beim Trennen von Stoffen? Schüler haben Spaß daran, aktiv zu forschen und Trennverfahren selbst auszuprobieren.
Das E-Book enthält Stationskarten mit genauen Anleitungen für sechs Versuche sowie ein Forscherheft für jeden Schüler zum Thema'Stoffe trennen. Darin halten die Schüler fest, wie sie die Versuche jeweils durchgeführt haben, was sie dabei beobachtet haben und zu welchen Ergebnissen sie gelangt sind. Alle Materialien sind so angelegt, dass sie die sprachsensible Vermittlung der Fachinhalte berücksichtigen. Gleichzeitig werden die Kompetenzen der Schüler in Gruppenarbeit und Kommunikation gestärkt.
Die im E-Book enthaltenen Stationen zum Forscherheft im Überblick:
- Sieben und filtrieren
- Magnetscheiden
- Sedimentieren
- Dekantieren
- Destillieren
- Eindampfen
- Wahlstation 1: Extrahieren
- Wahlstation 2: Chromatografieren
Witerhin erhalten Sie zum Lösungskarten zum Versuchstagebuch, eine Projektarbeit: "Wir planen ein Klärwerk", einen Fragenspeicher und einen Test inklusive Lösungen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Stationenlernen zu Trennverfahren
Zip-Datei (30 Seiten, PDF-Datei + Gefährdungsbeurteilungen)
Sekundarstufe I
Chemie
Bisheriger Preis 15,35 EUR
Jetzt nur 12,28 EUR
Sie sparen 20%