Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,50 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
40 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe INaWi, Physik, Chemie, Technik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Kein anderes Verkehrsmittel hat die Verbindung zwischen Völkern und Staaten so entscheidend beeinflusst wie das Flugzeug. Viele Schüler haben eine positive Grundeinstellung zu diesem Themenbereich, sodass sie sich begeistert in das Unterrichtsgeschehen stürzen werden.
In diesem Beitrag wird ein einfaches Werkstück ("Balsa-Gleiter") vorgestellt, mit dessen Hilfe die Schüler Einblicke in die Funktionsweise des Phänomens "Fliegen" erhalten und darüber hinaus anhand einer ausgedehnten "Experimentalphase" einzelne Aspekte handlungsorientiert erkunden. Weitere "Handversuche" runden diese Unterrichtseinheit ab.
Da sich diese Unterrichtseinheit sehr stark auch mit dem Stoff Luft beschäftigt, wäre eine parallele Betrachtung dieses Themas in den Bereichen Physik und Chemie (Luft als Stoffgemisch, Zusammensetzung der Luft, Dichte-Begriff, ) natürlich förderlich. Durch Absprache mit den entsprechenden Fachkollegen wäre eine Ausweitung der Versuche auch in diesen Fächern möglich. Somit könnten die Experimente des Technikunterrichts ergänzt bzw. abgerundet werden.
Lernziele:
Entstehung und Verbreitung tropischer Wirbelstürme
Die Erde (Montessori-Reihe)
Die Sonne (Montessori-Reihe)
Die acht Planeten des Sonnensystems (Montessori-Reihe)
Wir entdecken Deutschland - Inklusion konkret
Bundesländer - Quartett
Hauswirtschaft an Stationen - Klasse 8
Wie aus Getreide Brot wird - Bilderbuchkino
Kochen nach Bildfolgen Kl.9/10