Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
14,95 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
24 Seiten, PDF-Datei Sekundarstufe INaWi, Biologie, Geografie
Lieferzeit: Sofortiger Download
Diese Unterrichtsreihe zielt darauf ab, durch Wissensvermittlung bei den Lernenden ein Verständnis für diese Tierart zu entwickeln, ihre Schutzbedürftigkeit herauszustellen und die Schüler zu einem rücksichtsvollen Verhalten gegenüber Seehunden anzuleiten.
In Norddeutschland sind Seehunde, Kegelrobben und Schweinswale an Nord- und Ostsee heimisch. Besonders seit dem Seehundsterben von 1988 schenkte man ihnen mehr Beachtung. Seehundaufzuchtstationen wurden in verschiedenen Ländern schon seit längerer Zeit eingerichtet, um diesen Tieren zu helfen, zu forschen und zu informieren. Seehunde mit ihrem dem Kindchenschema entsprechenden Aussehen genießen uneingeschränkte Sympathien. Die Auseinandersetzung mit den heimischen Säugern fällt aus diesem Grund auch Lernenden leicht: Vergleiche zwischen Menschen und Seehunden lassen sich gut nachvollziehen und die Angepasstheit der Tiere an den Lebensraum Wasser können von den Schülern gut erarbeitet werden. Durch Wissensvermittlung wird bei den Lernenden ein Verständnis für diese Tierart entwickelt, die Schutzbedürftigkeit der Seehunde wird herausgestellt und die Lernenden werden zu einem rücksichtsvollen Verhalten gegenüber Seehunden angeleitet.
Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler ...
Dauer: 4-6 Stunden je nach Auswahl der Materialien und Methoden
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel - Literaturseiten
Adventskalender - Briefe aus dem Winterwald
Werkstatt - Kreatives Schreiben im Herbst
Kreatives Schreiben - Weihnachtsgedichte
Wir schreiben einfache und leckere Rezepte Kl.1/2
Eigene Gedichte nach einem Bauplan schreiben
Schreiben, lesen und gestalten im Advent - 24 Tage bis Weihnachten
Mein Adventsgedicht - Elfchen zum Advent
Leckere Kekse? - Eine Zuhörgeschichte für die 2.Klasse