ab Klasse 3 - 4
Lernmaterial zur Notenlehre in der Grundschule
Die Vermittlung der traditionellen Notation ist in Klasse 3/4 ein zentrales Themengebiet im Fach Musik.
Angeboten wird eine
Arbeitsblattsammlung, bestehend aus 18 Angeboten zum Selbstausdruck. Über die
unterschiedlichen Aufgabenformate setzen sich die Schüler mit der
Notenschrift, den
Notennamen, verschiedenen
Notenlängen und Pausenzeichen sowie dem Takt auseinander. Infokarten zu jedem Themengebiet schaffen zu den Aufgaben weitere Grundlagen.
Mit Arbeitsblättern, Kartenspielen, Klammerkarten und Musikinstrumenten werden die Inhalte gefestigt. Für die Hand der Kinder gibt es eine Hilfekarte. Sie kann als Unterstützung bei der Bearbeitung der Aufgaben genutzt werden, dient aber auch der Selbstkontrolle.
Tipp: Sollte das Material als Stationslauf genutzt werden, müssen die Aufgaben der Reihe nach bearbeitet werden! Gemeinsame thematische Einstiegsübungen zu Beginn einer Stunde sind hilfreich. Für den Einsatz als Stationslauf liegen dem Paket Stationskarten, Erläuterungen zu den Angeboten, Spielanleitungen und ein Laufzettel bei.
Stationen/Aufgaben:
- Infokarte 1 Notennamen
- Notennamen finden
- Der Violinschlüssel
- Infokarte 2 - C-Dur-Tonleiter
- Merksätze
- Boomwhaker-Tonleiter
- Höre genau hin
- Klammerkarte 1
- Unsinn-Geschichte
- Infokarte 3 Notenwerte
- Notenwerte erkennen
- Klammerkarte 2
- Notenwerte zählen
- Domino
- Memo
- Infokarte 4 Der Takt
- Notenwerte legen
- Kleines Spielstück