Unterrichtsmodule im veränderbaren Word-Format für den Musikunterricht
Die vorliegende Einheit behandelt Inhalte des Musikunterrichts in den Jahrgangsstufen 9 und 10 und setzt sich zum Ziel, dem Musiklehrer/der Musiklehrerin die alltägliche, in unserem Fach besonders umfangreiche und aufwändige Vorbereitungsarbeit zu erleichtern.
Das Unterrichtswerk ist in elf Bereiche gegliedert:
- Rocklegenden (Jimmy Hendrix, Bob Marley, Tina Turner, Bob Dylan, Elton John, Janis Joplin, Carlos Santana)
- Anton Dvorak: Carnival
- Camille Saint-Saens: Dans macabre
- Der Impressionismus - Claude Debussy
- Der Expressionismus - Igor Strawinsky
- Arnold Schönberg - Ein Überlebender in Warschau
- Zwölfton-Musik
- Krysztof Penderecki
- Die Geschichte der Oper
- G.Puccini: Tosca
- Das Theater allgemein
- Das Musical Chicago
Zu jedem Unterrichtsgegenstand der einzelnen Bereiche sind Lehrerinformationen mit didaktisch-methodischen Hinweisen und einem Vorschlag zum Unterrichtsverlauf zu finden.
Angeboten werden auch Schülerarbeitsblätter zum Vervielfältigen bzw. zum Herstellen von Folien und Lösungsvorschläge. Vieles wird so angeboten, dass die Schülerinnen und Schüler sich die Inhalte möglichst selbstständig erarbeiten können. Auch die praktische Arbeit wird weit gehend berücksichtigt; ebenso gibt es viele Anregungen, die Stundeninhalte mit der Umsetzung eigener Ideen zusätzlich anzufüllen. Das umfangreiche Bildmaterial dient der Veranschaulichung.
Die Stundeneinheiten sind so aufbereitet, dass es nicht noch eines weiteren sehr großen Zeitaufwands bedarf. Das Anspruchsniveau der praktischen Teile ist bewusst so gehalten, dass eine durchschnittlich begabte Klasse ohne Schwierigkeiten erfolgreich damit umgehen kann. Selbstverständlich ist die Lehrkraft in ihrer Entscheidung frei, hier auch anspruchsvollere Literatur einzusetzen.
Aus verschiedenen Gründen wird im vorliegenden Unterrichtswerk auf aktuelle Lieder und Stücke (oder Musikerportraits) verzichtet. Diese sind in großer Vielfalt durch andere Medien schnell zugänglich und können bei Bedarf und Wunsch an entsprechender Stelle zusätzlich oder ersatzweise eingesetzt werden.
Eine Liste mit Vorschlägen für die Hörbeispiele ist beigefügt. Viele Werke werden sich im Archiv der Musiklehrkraft befinden bzw. sind leicht zugänglich, so dass keine besonders hohen zusätzlichen Anschaffungskosten entstehen dürften. Audiodateien sind hier nicht enthalten.
Durch Methodenvielfalt in den Unterrichtseinheiten (z. B. Stillarbeit, Einzelarbeit, Lehrervortrag, Partnerarbeit, Gruppenarbeit, Lernzirkel) werden soziale Kompetenzen der Jugendlichen trainiert, ebenso wird die eigene individuelle Leistung gefördert und gestärkt.
Einige Einheiten können mit schriftlichen Tests überprüft werden; auch hierzu werden Lösungs- und Benotungsvorschläge angeboten. Wie das gesamte Material sind auch diese Teile individuell veränderbar.
Dieses Materialpaket erhalten Sie in der Einzellizenz, das bedeutet, dass Sie alles für die eigenen(!) Schüler vervielfältigen (gedruckt oder digital, verändert oder unverändert, zeitlich unbegrenzt) und nutzen dürfen.