Ideen und Methoden für motivierenden und erfolgreichen Musikunterricht
Zeitgemäße Unterrichtsideen - Schülerorientiertes Lernen - Konkrete Unterrichtsplanung
Die hier vorgestellten Unterrichtsideen orientieren sich an den fünf Verhaltensweisen zur Musik "Produktion, Reproduktion, Rezeption, Transposition und Reflexion" nach Dankmar Venus und bieten für eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung vielfältige Methoden und Alternativen an. Die am Bildungsplan ausgerichteten Themen und Unterrichtsinhalte berücksichtigen die Bereiche singen, spielen, bewegen, musizieren, gestalten, sprechen, hören und experimentieren.
Gleichen Sie die methodischen Angebote und Möglichkeiten, die gegeben werden, mit Ihren individuellen Fähigkeiten, den Lernvoraussetzungen Ihrer Schülerinnen und den Möglichkeiten an Ihrer Schule ab - die sich daraus ergebenden Unterrichtsplanungen werden erfolgreich sein und Ihnen und Ihren Schülerinnen viel Spaß und Freude bereiten!
Ziele und didaktisch-methodische Überlegungen sind so angelegt, dass Sie als Unterrichtende fachlichen und didaktischen Zugewinn erfahren und Ihre Schülerinnen in zeitgemäßen Unterrichtsformen aktiv und kreativ Musikinhalte erfahren, informiert werden, gestalten, darstellen und Ergebnisse präsentieren.
Inhalt:
- Der Mäusesport (Klasse 1/2)
- Experimentieren mit Klängen (Klasse 1/2)
- Der Igel Isidor (Klasse 1/2)
- Eine Ausstellung (Klasse 2/3)
- Mit den Tieren Afrikas (Klasse 3)
- Spiel' mit uns den Reggae (Klasse 4)
Für die im Material genannten Zusatzmaterialien auf der Daten-CD erhalten Sie in der PDF-Datei einen Downloadcode mittels dessen Sie die Zusatzmaterialien ganz einfach in einer Zip-Datei herunterladen können.
3. Digitalauflage 2020