Ohne Noten und ohne Vorkenntnisse zu bühnenreifen musikalischen Ergebnissen in der Grundschule
Ideal auch für fachfremd Unterrichtende
Dieser Band bietet 25 Klanggeschichten, welche perfekt auf den Jahreskreis abgestimmt sind. So finden Sie immer das passende zur Jahreszeit und zu besonderen Ereignissen. Auch verschiedene Gedichte und Auszüge aus klassischer Literatur werden zur Verklanglichung angeboten.
Die Klanggeschichten sind einfach umsetzbar, auch für fachfremd Unterrichtende ohne musikalische Kenntnisse, und eignen sich ideal, um einfach große Wirkung im Unterricht sowie bei Aufführungen, Festen und Feiern zu erzielen.
Klanggeschichten sind eine ideale Möglichkeit, um im Musikunterricht in der Grundschule Spieltechniken und Begleitformen anzuwenden, Texte und Gedichte zu begleiten und zu gestalten und Klänge bewusst wahrzunehmen. Dieser Band hilft Ihnen dabei, mit Klanggeschichten und nur wenig Aufwand eine große Wirkung zu erzielen.
Die Klanggeschichten ermöglichen bühnenreife Darbietungen ohne Vorwissen oder Notenkenntnisse. Gleichzeitig macht die kreative Verklanglichung den Kindern besonders viel Spaß. Auch Lehrer, die fachfremd mit dem Musikunterricht in der Grundschule betraut sind, können gut auf Klanggeschichten zurückgreifen.
Aus dem Inhalt:
- Frühling
- Ostern
- Juli
- Nachts im Zelt
- Der Herbst ist gekommen
- Oktober
- Das Häschen und die Rübe
- Die Enten laufen Schlittschuh
- Rodelpartie
- Der heilige Nikolaus und die drei Goldklumpen
- Ein Weihnachtslied kann jeder singen!
- Verkündigung
- Bei Regen
- Der Knabe im Moor
- Hans im Glück
- Sterntaler
- Willkommen in der ersten Klasse
- Frau Müllers letzter Schultag
- u.a.