Singen und Musizieren
Unterrichtseinheit für die Klassen 2, 3 und 4
In dieser Unterrichtseinheit haben die Kinder die Möglichkeit, wie ein Geräuschemacher beim Film eigene Soundeffekte auszutüfteln und auszuprobieren. Reiskörner, die auf ein Stück Blech fallen, werden so zu prasselndem Regen, ein Stoffsäckchen mit Mehl zu Schritten im Schnee oder zusammengeknülltes Zellophanpapier zu Feuerknistern.
Diese Unterrichtseinheit kann, insbesondere in der 2. Stunde, fächerübergreifend mit dem Fach Kunst verknüpft werden. Das Erstellen eigener Comicstrips kann so zeitlich und fachdidaktisch weiter ausgebaut werden.
Um den Lernfortschritt Ihrer Schüler möglichst treffend einschätzen zu können, befindet sich am Ende des Materialteils ein Beobachtungsbogen. Hier können Sie die in den einzelnen Stunden zum Tragen kommenden Teilkompetenzen der Kinder einschätzen und dokumentieren.
Themen:
- Hörerziehung
- Geräusche imitieren
- klangliche Umsetzung von Bildern
Kompetenzen:
- Bilder/Geschichten klangmalerisch umsetzen
- Klangergebnisse festhalten und reflektieren
Hörbeispiele als MP3-Dateien im Zip-Ordner:
- Geräusche-Ratespiel (Tracks 26-40)
- Die Apfelschlacht (Track 41)
- Der fliegende Robert (Track 42)
- Mäusejagd (Tracks 43-46)
Dauer der Einheit: ca. 3 Unterrichtsstunden
Sie erhalten diese Unterrichtseinheit sowohl im PDF- als auch im veränderbaren WORD-Format.