Übersichtliches Basiswissen mit Musteraufgaben und Lösungen
Die Wissenskarte präsentiert die zentralen Themen Grenzwertrechnung, Differenzial- und Integralrechnung schülernah in 27 übersichtlichen Lernkästen.
Kommentierte Pfeile zwischen den Lernkästen helfen dabei, die einzelnen Themen im Sinnzusammenhang richtig einzuordnen.
Der Leser kann sich anhand der Pfeile auf der Wissenskarte orientieren, Zusammenhänge selbst erforschen und die Theorie nach den Regeln der Lernpsychologie schnell und nachhaltig im Grundwissen verankern.
So eignet sich die Wissenskarte ideal für die Prüfungsvorbereitung in der Oberstufe oder für Studienanfänger zum Auffrischen des Abiturstoffs. Alle angegebenen Formeln stehen stets im Bezug zu konkreten Anwendungen und typischen Prüfungsfragen.
Im Aufgabenteil sind zur Selbstkontrolle die wichtigsten Musteraufgaben mit vollständigen Lösungen im Überblick zusammengestellt.
Ein großes Plus für Schüler und Studierende ist der umfangreiche Funktionenkatalog. Der Funktionenkatalog zeigt nicht nur die elementaren Funktionen mit ihren charakteristischen Eigenschaften. Modifikationen des Funktionsterms, wie sie bei Verschiebungen, Streckungen und Spiegelungen auftreten, werden ebenso diskutiert wie symmetrische Spezialfälle ganzrationaler Funktionen, Kurvenscharen und typische Anwendungen ausgewählter Funktionsklassen, wie z.B. exponentielle Wachstums- und Abnahmevorgänge.
In der Zip-Datei ist zum Einen die Wissenskarte und zum Anderen eine PDF-Datei mit Lizenzbestimmungen enthalten. Bei diesem Download handelt es sich um eine Einzellizenz. Der Titel ist bei uns auch als Schullizenz verfügbar.
Die PDF-Datei kann
bis zu einem Format von DIN-A1 ohne Qualitätsverlust gedruckt werden.