Schätzen, Messen, Rechnen
Arbeitsmaterialien Grundschule
Größen begleiten uns jeden Tag von früh am Morgen, wenn um 6.30 Uhr der Wecker klingelt, aber auch, wenn wir die Tasse mit etwa 200 ml Milch füllen oder man beim Einkaufen für 500 g Äpfel 2,- Euro bezahlt. Größen und damit auch die entsprechenden Einheiten sind im Alltag allgegenwärtig.
Da es der Auftrag der Grundschule ist, die Schüler auf das Leben vorzubereiten, gehört gleichzeitig dazu, sie mit Größen vertraut zu machen. Dabei geht es erst einmal darum, ein System von Standardrepräsentanten zu erarbeiten. Die Schüler können sich anhand von bekannten Dingen aus dem Alltag (z.B. eine Packung Mehl) eine Vorstellung davon machen, wie schwer beispielsweise ein Kilogramm ist.
Da im Mathematikunterricht zumeist mit einem Lehrwerk gearbeitet wird, dieses aber nicht immer genügend Übungsmaterial bietet, eröffnen die vorliegenden Kopiervorlagen die Chance, weiter zu trainieren, um die Schüler noch sicherer im Umgang mit Größen zu machen.
Allerdings bedarf es vor der Bearbeitung der Aufgaben einer entsprechenden Einführung und gemeinsamen Übungszeit. Die Vorlagen können auch als Vorbereitung auf eine Leistungsfeststellung genutzt werden.
Die Materialien lassen sich entweder zeitversetzt (nach der Behandlung einer Größeneinheit) oder zeitgleich (nach Abschluss dieser) einsetzen.
Inhalt:
- Merkpostervorlagen
- Längen schätzen
- Strecken messen und zeichnen
- Stellentafel
- Längenangaben umwandeln
- Mit Längen rechnen
- Längenmemory
- Vergleichen von Gewichten
- Sachaufgabenkartei - Gewicht
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: