Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
17,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
73 Seiten, PDF-DateiGrundschuleFörderschuleMathematik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Grundstrategien von Anfang an nutzen
Unterstützt von Fingerbildern und Punktdarstellungen im Zwanzigerfeld gewinnen die Erstklässler grundlegende mathematische Einsichten in das nicht-zählende Rechnen, zum Beispiel mit den Rechenstrategien Kraft der Fünf, Verdoppeln, Verdoppelung plus 1 oder Halbieren. Dabei lernen die Kinder, dass Aufgaben mit verschiedenen Rechenstrategien gelöst werden können. Viele gleiche Aufgabenformate ermöglichen auch Kindern mit Rechenschwierigkeiten, motiviert und erfolgreich die Grundaufgaben der Addition und Subtraktion zu bewältigen. Mit den Lösungen können alle Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse selbstständig kontrollieren. Vorteilhaft rechnen - so lernt es jedes Kind! Aus dem Inhalt:
Trainingsheft - Zahlen bis 10
Trainingsheft - Rechnen bis 10
Trainingsheft - Zahlen von 10 bis 20
Zahlenaufbau und rechnen bis 20 - Trainingshefte (Sparpaket)
Rechenstrategien im Zahlenraum bis 20 trainieren
Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20
Nachbaraufgaben bilden
Kopfrechnen bis 20 - Fehlerfangen
Tangram für Kinder
Kopfrechnen bis 20 / 100 - Fehlerfangen (Sparpaket)
Verbinden mit dem Lineal - Täglich 10 Minuten Arbeitstechniken-Training
Umkehraufgaben bilden
Mit der Kraft der 5 rechnen