Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
6,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
18 Seiten, PDF-DateiGrundschuleMathematik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Große Zahlen begegnen den Schülern und Schülerinnen im täglichen Leben häufig. Deshalb sollten sie ein Gespür für diese Zahlen entwickeln.
Runden und Überschlagen sind in der Regel nur im großen Zahlenraum bis zur Million sinnvoll. Zur Einführung sollte jedoch ein kleiner Zahlenraum verwendet werden, in dem die Schüler sicher sind. Deshalb wurde hier der Zahlenraum bis 1 000 beziehungsweise 10 000 gewählt.
Die Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit das Runden und Überschlagen als mathematische Operation in vielfältigen Übungen eingebettet in das Thema Zoo kennen. Durch handlungsorientierte und visuelle Schätzaufgaben mithilfe von Bezugsgrößen werden die Schüler zum Runden und Überschlagen hingeführt. Anhand von differenzierten Aufgaben lernen die Schüler das Runden und Überschlagen als mathematische Operation kennen und gewinnen Sicherheit durch differenzierte Übungen. Durch die Erstellung eines Diagramms erkennen die Schüler, dass sich gerundete Zahlen besser zur Darstellung großer Zahlen eignen. Zum Abschluss wenden die Schüler ihr Wissen zum Runden und Überschlagen bei einem Domino und einer Zuordnungsaufgabe an.
Kompetenzen:
Die Wiese und ihre Bewohner
Wieso, Weshalb, Warum? - Was Kinder bewegt
Punkt vor Strich? - Das kann ich! Stationsarbeit zum Thema Rechenregeln
Durch Deutschland ging einmal eine Mauer
Lesespiele für den Sachunterricht
Einfache Rechenmandalas für das kleine 1:1
Das Netzzeichnen (Einfache Übungen) - Edition Fröbel
Logicals - Rätselspaß im Matheunterricht (Kl.3/4)
Ich in Zahlen Portfolio im Mathematikunterricht