Die Folienvorträge mit dem Thema "Maße und Gewichte" besteht aus acht Transparentsätzen mit jeweils zwei bis vier Überblendern (insgesamt 24 Folien). Die am Rand mit gleichen Ziffern und verschiedenen Kleinbuchstaben bezeichneten Folien (z. B. 3a, 3c) sind - nach dem Überblendsystem - miteinander zu kombinieren; der jeweilige Gesamtfoliensatz ist im Begleittext fett gedruckt hervorgehoben und sollte mit den Randziffern an den Folien verglichen werden, damit Text und Folien übereinstimmen.
Die Lernziele sind wie folgt formuliert:
- 1. Zählmaße, Längen-, Flächen-, Raummaße und Gewichte unterscheiden können.
- 2. Die Tätigkeiten "Zählen", "Messen", "Wiegen" mit entsprechenden Gegenständen sinnvoll verbinden können.
- 3. Einige veraltete Messmethoden nennen und von den entsprechenden Tätigkeiten ableiten.
- 4. Die Vorteile der metrischen Messung beschreiben können.
- 5. Die metrischen Längen-, Flächen- und Raummaße kennen lernen sowie ihre jeweiligen Umrechnungszahlen angeben und begründen können.
- 6. Veraltete Raum- bzw. Hohlmaße und ihre Nachteile kennen lernen.
- 7. Die heute üblichen Hohlmaße und Gewichte und ihre Abteilung von den metrischen Maßen kennen lernen.
- 8. Die nichtmetrischen Gewichtsmaße ?Pfund" und ?Zentner" kennen lernen.
- 9. Die Gradeinteilung des Kreises kennen lernen und wissen, dass sie auf der Umrechnungszahl 60 beruht.
- 10. Erkennen, dass die Zeiteinteilung nach Stunden, Minuten und Sekunden, sowie das Gradnetz der Erde auf der Kreisteilung beruhen.
Die Folien eignen sich hervorragend zur anschaulichen Darstellung mit dem PC oder dem Beamer, sie sind aber auch optimal zum eigenständigen Lernen und Wiederholen geeignet. Die grafischen Darstellungen können als "Screenshot" leicht weiterverwendet werden, z.B. zur Erstellung von Arbeitsblättern.
Die Präsentation der Folien unterstützt den Lerneffekt für Schüler, da bei jedem Klick weitere Informationen in einem Foliensatz aufgedeckt werden.
Dabei muss dafür keine zusätzliche Software installiert werden - die Präsentation kann sofort ausgeführt werden! Zusätzlich erhalten sie nützliche Lehrerhinweise zur Verwendung der Foliensätze im Unterricht.
Sie erhalten insgesamt 24 verschiedene Folienvorlagen in digitaler Form sowie äußerst 8 nützliche Arbeitsblätter!