Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
5,45 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
16 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IMathematik
Lieferzeit: Sofortiger Download
5. - 7. Klasse
Wie viele Kanten hat ein Quader? Und wie lässt sich seine Oberfläche und sein Volumen berechnen? Der richtige mathematische Umgang mit Quadern ist ein wichtiger Bestandteil des Geometrieunterrichts. Mit diesem Lernzirkel - perfekt geeignet für eine Unterrichtseinheit - trainieren die Schüler die Volumen- und Oberflächenberechnung und arbeiten mit Würfelnetzen und Kantenmodellen. Lösungen zu den jeweiligen Stationen ermöglichen die Selbstkontrolle.
Lernzirkel Mathematik Klasse 5-7: Längen
Lernzirkel Mathematik Klasse 5-7: Grundrechnen
Lernzirkel Mathematik Klasse 5-7: Prozentrechnen
Lernzirkel Mathematik Klasse 5-7: Bruchrechnen
Steigerung und Vergleich
Würfel und Quader: Freiarbeit (6.Klasse)
Stationenzirkel zum Aufbau räumlicher Vorstellungskraft - Geometrisch Knobeln (WORD)
Mathe trainieren 4. Klasse
Umfang und Flächeninhalt - Differenzierte Übungskarteien (Kl.4)
Ein Lernzirkel zum Aufbau eines tragfähigen Winkelbegriffs
Mathe an Stationen Umgang mit Geodreieck - Einführung Geodreieck
Mathe an Stationen Umgang mit Geodreieck - Winkel mit Geodreieck
Stationenlernen Geometrie 5/6