Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
Bisheriger Preis 20,99 EUR Jetzt nur 18,89 EURSie sparen 10%
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
69 Seiten, PDF-DateiFörderschuleSekundarstufeMathematik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die vorliegende Aufgabensammlung zur sonderpädagogischen Förderung im Mathematikunterricht in Klasse 5-7 hat die Zielsetzung, prozessorientierte Kompetenzen zu fördern und auszubauen. Die Schüler sollen sich mit lebensnahen Sachsituationen auseinandersetzen und diese über ein ansteigendes Niveau hinweg vermehrt selbstständig bearbeiten und lösen können.Die Aufgaben befassen sich mit diesen fünf verschiedenen Größenbereichen der Mathematik: Zeit, Geld, Längen, Gewichte und Hohlmaße. Bei der Wahl der Aufgaben wurde nicht der Schwerpunkt auf das mathematische Operieren gelegt; vielmehr soll durch die Aufgabenbewältigung ein strategisches Vorgehen gefördert werden.Beim Bearbeiten der Aufgaben gehen die Schüler immer in vier Arbeitsschritten vor:
So gelangen sie von der ersten Auseinandersetzung mit den dargebotenen Fakten zum selbstständigen und problemorientierten Finden eines Rechenwegs. Zu allen Arbeitsblättern als Kopiervorlage sind Lösungen zur Selbstkontrolle vorhanden. Eine zusätzliche Hilfestellung bieten ein Vademekum und Lernkarten zu den wichtigsten Signalwörtern.
Leistungsdifferenzierte leichte Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag Kl. 9-10
Lebensnahe Sachaufgaben rund um Längen für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Größen an Stationen: Längen - Klassen 3 und 4
Größen an Stationen: Längen- Klassen 1 und 2
Die Frühe Neuzeit: Erfindungen und Entdeckungen
Die schnelle Stunde Kommunikationstraining - 30 originelle Unterrichtsideen
Rechnen mit Geld - Den Zahlenraum bis 1000 aktiv entdecken
Zahlen runden - Den Zahlenraum bis 1000 aktiv entdecken
Wörter sicher schreiben: Lebensmittel einkaufen (1) - Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung
Gefühle wahrnehmen und verstehen