Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
16,49 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
86 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe II Mathematik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Mit Hilfe von Exponentialfunktionen lassen sich Wachstumsvorgänge beschreiben und berechnen, die in der Natur - auch vom Menschen unerkannt - ablaufen. So vermehren sich beispielsweise Algen, Bakterien und Hefekulturen exponentiell; der Luftdruck nimmt mit steigender Höhe über dem Meeresspiegel exponentiell ab.
So werden in vorliegendem Unterrichtsmaterial die Exponentialfunktionen anschaulich mit Beispielen aus der Praxis eingeführt und ihre Eigenschaften mit denen linearer Funktionen und den Eigenschaften von Potenzfunktionen verglichen. Fachübergreifende Betrachtungen zur Physik und zur Biologie bereichern dabei die mathematischen Inhalte.
Die zahlreichen Arbeitsaufträge, Übungen und Tests in diesem Heft sollen ein Beitrag dazu sein, die Schüler zum Entdecken und Festigen der Eigenschaften von Exponential- und Logarithmusfunktionen anzuregen und die Bedeutung dieser Funktionen für die mathematische Beschreibung praktischer Sachverhalte zu erkennen.
Aus dem Inhalt:
Elektrische Felder und Kondensatoren
Elektrische Felder und Kondensatoren (Teil 2)
Polynomdivision und Substitution einfacher erlernen
Mathe-Tandem: Analysis - Umgang mit Funktionen
Analytische Geometrie u. lineare Algebra- Mathe-Tandem
Mathe-Tandem: Analysis - Differenzial- und Integralrechnung
Stochastik Q3 (Mathe-Tandem)
Eine Lerntheke zur Körperberechnung - In Lernteams zum Erfolg
Flächen und Volumen von Figuren und Körpern - Gymnasium Kl. 7-10