Angeboten wird das Niekao Hosentaschenhelferlein zur Erarbeitung und Automatisierung des Einmaleins in Klasse 2 zum Selbstausdruck.
Aus drei A4-Seiten entstehen kleine Bücher im Format A6 erstellen, welche insgesamt aus zwölf Seiten bestehen. Eine Bastelanleitung liegt dem Angebot bei. Erstellt mithilfe der lizensierten WILL-Schrift liegen die Dateien nur im PDF-Format vor. Das Einmaleins soll durch Training und Übung verinnerlicht werden. Die Zusammenhänge zwischen den Reihen vereinfachen diesen Prozess und werden durch das Hosentaschenhelferlein zum Einmaleins verdeutlicht. Zusammengehörig sind die Einer-, Fünfer- und Zehnerreihe, die Zweier-, Vierer-und Achterreihe sowie die Dreier-, Sechser- und Neunerreihe. Im Hosentaschenhelferlein zeigen dies die Einmaleinsmuster, die sich beim Einfärben der Hundertertafel zur jeweiligen Einmaleinsreihe ergeben. Die Einer-, Zweier-, Fünfer- und Zehnerreihen sind trivial und schnell zu erlernen. Es sind die Kernaufgaben einer jeden Einmaleinsreihe. Auch die Quadrataufgabe einer Einmaleinsreihe ist schnell gelernt. Im Hosentaschenhelferlein sind diese Aufgaben durch einen Blitz gekennzeichnet.Alle weiteren Ergebnisse lassen sich durch Addition (8 mal 7 ist 7 mal 7 plus 7) oder Subtraktion erschließen (7 mal 8 ist gleich 8 mal 8 minus 8) erschließen und durch Übung automatisieren.
Wie arbeiten die Kinder mit dem Hosentaschenhelferlein Einmaleins?
Um die Zusammenhänge zwischen den Einmaleinsreihen zu erfahren, färben die Kinder zu jeder Reihe die Ergebniszahlen in einer Hundertertafel. Es ergeben sich Muster. Aus diesen wird ersichtlich, welche Reihen zusammengehören und sich Ergebniszahlen teilen.
Die Kinder färben die Blitze auf jeder Seite gelb ein. Die Blitze markieren die Kernaufgaben (x mal 1, x mal 2, x mal 5 und x mal 10) sowie die Quadratzahlaufgabe (x mal x) einer jeden Einmaleinsreihe. Die Blitze verdeutlichen, dass diese Aufgaben blitzschnell gelernt werden können.
Mithilfe des Hosentaschenbüchleins können sich die Kinder gegenseitig die Kernaufgaben oder auch das komplette Einmaleins einer Reihe abfragen.