Mathematik Klasse 6
Einfache Kopiervorlagen mit Selbstkontrolle
Erst durch Üben und Wiederholen in unterschiedlichsten Variationen wird mathematisches Wissen so gefestigt, dass es gekonnt und abrufbar ist. Dabei muss die Übungsphase didaktisch und methodisch gesehen abwechslungsreich, intensiv und unter variablen Aufgabenstellungen erfolgen.
Üben bedeutet aber auch, kontrollieren und rückmelden bzw. aus Schülersicht zu erfahren, ob die Übung erfolgreich verlaufen ist (Aufgaben verstanden und richtig gelöst) oder ob sich Lücken gezeigt haben, die es noch zu schließen gilt.
An diesem Punkt setzen die Selbstkontrollen für die Schüler ein. Sie bieten zu jedem mathematischen Thema entsprechend vielseitige Übungen an, die Schüler in Eigenregie durchführen und bewältigen können. Jedes Aufgabenblatt ist so konzipiert, dass die Schüler selbst ihre Lö- sungen kontrollieren und überprüfen können, also eine direkte Rückmeldung über ihren Leistungsstand erhalten. Dies geschieht durch die unterschiedlichsten methodischen Kniffe und führt zu einer gesteigerten Motivation beim Üben und Kontrollieren. Nicht nur die Kontrollwege der Lösungen, sondern auch die Gestaltung des Aufgabenblattes sind abwechslungsreich und mit immer wieder wechselnden Aufgabenvarianten versehen.
Für die 6. Klasse werden in diesem Band folgende Themen, die sich an den Inhalten und dem Aufbau der Bildungsstandards im Fach Mathematik für den mittleren Bereich orientieren, angeboten:
- Geometrische Grundbegriffe
- Flächen- und Raummaße
- Geometrische Flächenberechnungen
- Geometrische Körper
Zu allen Aufgabenblättern gibt es ein entsprechendes
Lösungsblatt, mit dem nachträglich Fehler gefunden und abschließend richtiggestellt werden können.
Im digitalen Übungsmaterial wird Ihnen darüber hinaus zu jedem Kapitel noch ein Test angeboten (auch wieder mit Selbstkontrolle), der so auch als schriftlicher Leistungsnachweis im Unterricht geschrieben werden könnte.