Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
5,45 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
18 Seiten, PDF-DateiVorschuleGrundschuleMathematik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Nicht-zählende Rechenverfahren sind ein Schlüssel zur Prävention von Rechenstörungen, organisieren das Rechnen und helfen beim Finden geeigneter Lösungen.
Auf der Grundlage von Fingerbildern erlernen die Kinder das simultane Erfassen von Anzahlen. So erwerben sie Schritt für Schritt alle Rechenstrategien, um die Grundaufgaben zu automatisieren.
Dieses Unterrichtsmaterial zum nicht-zählenden Rechnen im ZR bis 20 legt den Grundbaustein für den Umgang mit den Fingerbildern. Erste Aufgaben zum Zerlegen und Rechnen führen in das Thema ein. Dabei bekommen die Kinder bei den "Forscheraufträgen" auch die Möglichkeit, sich in Partnerarbeit oder im Team über individuelle Vorgehensweisen auszutauschen.
Verdoppeln und Halbieren
Tauschaufgaben bilden
Nachbaraufgaben bilden
Zehnerzerlegung
Mit der Kraft der 5 rechnen
Umkehraufgaben bilden
Fingerdruck: Meine allerersten Mini-Bilder
Die Uhr, Uhrzeiten und Zeitspannen kennenlernen
Mathe an Stationen inklusiv - Klasse 4
Wie spät ist es? Die Uhrzeit richtig ablesen
Reime finden und einkleben - Übungen zur phonologischen Bewusstheit
Reime finden und verbinden - Übungen zur phonologischen Bewusstheit
Anlaute-Vorkurs. Miniarbeitsheft zum Üben und Fördern
Reim-Bingo - Spiel zur phonologischen Bewusstheit
Akustische Wahrnehmung: Reimwörter - Vorübungen zum Leseerwerb
Arbeitsanweisungen verstehen und umsetzen können - Vorübungen zum Leseerwerb