Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
9,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zip-Datei (22 Seiten, PDF-Datei + Zusatzmaterialien)Sekundarstufe IMathematik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Nachdem die Römer Germanien erobert haben, ändert sich einiges im Dorf von Albin, Degenhart und Gandulf. Was steht da plötzlich für eine komische Zahl auf dem Wegweiser nach Rom? Und wie sollen die Dorfbewohner ihr Formular zur Aufnahme in die römische Bürgerkartei ausfüllen? Da hilft nur eins: Die Römischen Zahlzeichen müssen gelernt werden! In dieser Unterrichtseinheit begleiten Ihre Schüler die Germanen bei der Entdeckung der Römischen Zahlen. Am Ende fällt es ihnen dann nicht mehr schwer, die Römischen Zahlzeichen, die Gandulf in den Rezepten für seine Zaubertränke versteckt hat, zu finden und zu addieren, Albins Kontoauszug von der römischen Bank zu entziffern oder sich an der Diskussion im Dorfrat zu den Vor- und Nachteilen der Römischen Zahlen zu beteiligen. Mit einem römischen Einbürgerungstest als Lernerfolgskontrolle!
Inhalt:
Ausführliche Erläuterungen und Lösungen zu den Themen und Aufgaben runden das Material ab.
Lateinische Sprache, Schrift und Zahlen - Damals bei den Römern
Römische Zahlen - Kriminell gut rechnen Kl.3/4
Tiere in Fabeln - Fertige Unterrichtsstunden zur Textgattung Fabeln
Aufsatzerziehung 8 - Vorgangsbeschreibung
Vorgangsbeschreibung - Deutsch an Stationen Kl. 3/4
Aufsatz 4. Klasse
Tiere und Pflanzen an Teich und Bach
Mosaik Stufe 1
Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 trainieren