Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
6,95 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
52 Seiten, PDF-DateiGrundschuleSekundarstufe IMathematik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Der inhaltsbezogene Bereich Daten erfassen und darstellen wird häufig im Mathematikunterricht nicht ausreichend thematisiert. Die Ergebnisse der Überprüfung der Bildungsstandards zeigen, dass weniger als die Hälfte der Grundschulkinder in diesem Bereich die gewünschten Kompetenzen erbringen. Gleichzeitig werden Daten in den Medien auf sehr unterschiedliche Arten präsentiert. Außerdem wird es für Grundschulkinder immer wichtiger, selbst Informationen in Form von graphischen Darstellungen zu verdichten. Diese Kompetenz ist komplex und erfordert Übung. Auch die motorische Umsetzung bei der graphischen Darstellung muss ausreichend geübt werden. Diese Datei enthält ein Arbeitsheft und eine Materialdatei. Als Thema wurde die 1. Fußball-Bundesliga gewählt. Sie wird von vielen Kindern, oft auch gemeinsam mit den Eltern, verfolgt. Hier wurde die Saison 2013/14 als Datengrundlage genutzt. Das Arbeitsheft hat 18 Seiten. Die ersten vier Seiten enthalten je eine Aufgabe konkret zu Säulen-, Balken-, Block- und Kurvendiagramm. Anschließend sollen unterschiedliche Diagramme zu dem Datenmaterial der Tabellen gezeichnet werden. Das Arbeitsheft liegt als Kopiervorlage für den doppelseitigen und für den einseitigen Ausdruck vor. Eine Materialdatei enthält 6 Tabellen, die das Datenmaterial für die Bearbeitung der Aufgaben des Arbeitsheftes enthalten. Weitere Aufgaben können dazu überlegt werden. Auf vier Lernplakaten werden die Diagramme Säulendiagramm, Balkendiagramm, Blockdiagramm und Kurvendiagramm thematisiert. Sie können für das selbstständige Erarbeiten genutzt werden. Diese Materialdatei kann entweder farbig ausgedruckt und laminiert werden oder als Kopiervorlage genutzt werden.
Schaubild: Balkendiagramm interpretieren (Höchstalter von Tieren)
Diagramme lesen, verstehen und erstellen (3.-4. Klasse)
Schriftliche Addition und Subtraktion bis 1000
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Stationenlernen Wahrscheinlichkeitsrechnung
Lernzirkel Geometrie Klasse 5-8: Winkel
Stationenlernen Geometrie 5/6
Dominos zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1000
Übe die vier Fälle des Nomens mit Nessi - bestimmte Artikel