Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
15,40 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
Zip-Datei (40 Seiten, PDF-Datei + 8 Seiten, Doc-Datei)Sekundarstufe I Sekundarstufe IILatein
Lieferzeit: Sofortiger Download
Im Lateinunterricht spielen sowohl die Arbeit mit Texten aus verschiedenen Epochen als auch die Vermittlung der kulturellen und historischen Hintergründe der römischen Antike eine wichtige Rolle. Die Lernenden erarbeiten sich in einem Lernzirkel oder an einer Lerntheke anhand verschiedener Texte aus Antike und Mittelalter einen Überblick über die Verwendung zahlreicher römischer Gebäude und wiederholen gleichzeitig wichtige Phänomene der lateinischen Grammatik. Die Übungen bringen die Grammatikphänomene mit dem "besuchten" Bauwerk in Übereinstimmung: So werden beispielsweise Imperative als Anfeuerungen im Circus Maximus thematisiert, verneinte Imperative als Verbote in den Thermen oder die Steigerung von Adjektiven als Anpreisung der Händler in der Saepta Julia und auf den Trajansmärkten.
Die Unterrichtseinheit ist für Lerngruppen ab dem 4. Lernjahr bzw. nach Abschluss der Lehrbuchphase konzipiert, die wichtigsten Grammatikphänomene sollten daher bekannt sein. Die Texte sind an die Bedürfnisse von heterogenen Lerngruppen in der Mittelstufe angepasst. Leistungsschwächere Schüler übersetzen die kurzen Texte, leistungsstärkere Schüler bearbeiten zusätzlich die Originaltexte.
Kompetenzen / Ziele:
Dauer der Einheit: 10 Stunden + LEK (Klassenarbeit mit Grammatik- und Übersetzungsteil)
Ne timueris participia - Wochenplan zur Wiederholung
AcI und NcI - Motivierende Übungen
Das Futur einführen und wiederholen - Zukunftsmusik
Grammatik-Lernzirkel kompakt: Übungsmaterial zu den lateinischen Konjugationen und Deklinationen und zum ablativus absolutus
Texte übersetzen und Formen erkennen - Besser in Latein
Senecas Epistulae morales als Anleitung zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung
Satzwertige Konstruktionen
Arbeitsblätter - Fische (Arten, Atmung, Körperbau)
Arbeitsblätter - Amphibien