Klassenarbeiten und Klausuren im veränderbaren Word-Format
Originaltexte mit Vokabelhilfen und Aufgabenstellungen
Am Ende der S I, spätestens aber zu Beginn der gymnasialen Oberstufe lernen Schüler den Dichter Ovid und damit auch wenigstens einige Teile antiker Mythologie kennen, die im Unterricht der anderen Fächer (Deutsch, Geschichte, Religion) leider oft nur oberflächlich behandelt wird. Die antiken Mythen stellen ein zeitloses und außerordentlich wertvolles abendländisches Kulturgut dar.
Dieser Download bietet dem Benutzer eine einfache Möglichkeit, unter dreißig Mythen aus Ovid und Hygin schnell eine geeignete Klassenarbeit (S I) bzw. Klausur (Oberstufe) zu finden. Bei der Zusammenstellung der Mythen war es wichtig, nur solche aufzunehmen, die in den Schulbüchern und Schultexten selten oder überhaupt nicht berücksichtigt sind, aber dennoch großes Interesse erwecken.
Wenn möglich, wurden dem Lösungsteil viele Paralleltexte zu dem jeweiligen Thema aus dem AT, aus griechischer (in Übersetzung), römischer (mit Übersetzung) und deutscher Literatur angefügt, um die Kenntnisse des Benutzers zu dem Thema aufzufrischen und abzurunden. Dazu dienen auch Anmerkungen in Klammern und weitere Hinweise.
Je nach Schwierigkeitsgrad sind die Arbeiten durch I (einfach), II (normal) oder III (anspruchsvoll) gekennzeichnet. Anmerkungen zu den Autoren, ein Bilder- sowie Literaturverzeichnis und eine Schautafel mit dem Stammbaum der olympischen Götter runden diese Einheit ab.
Klassenarbeiten und Klausuren zu diesen Mythen sind enthalten:
- Die Erschaffung des Menschen
- Das Paradies
- Die Sintflut
- Deuklion und Pyrrha
- Prometheus
- Io und Epaphos
- Paris
- Iphigene
- Arion und Delphin
- Pygmalion und Galateia
- Stheneboea, Bellerophon und die Chimaere
- Perseus
- Iuppiter und Semele
- Antigona
- Pan und Syrinx
- Alcestis
- Phrixus, Helle, Aeeta und Medea
- Iason und Pelias
- Die Argonauten und Phineus
- Medea, Iason und Pelias
- Adonis
- Phoenix
- Die neuen Ohren des Midas
Dieses Materialpaket erhalten Sie in der Einzellizenz, das bedeutet, dass Sie alles für die eigenen(!) Schüler vervielfältigen (gedruckt oder digital, verändert oder unverändert, zeitlich unbegrenzt) und nutzen dürfen.