Experimentieren, Assoziieren, Fantasieren in den Klassen 5-10
Kopiervorlagen und farbige Beispiele
In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Anwendung von Zufallsverfahren im Kunstunterricht die SchülerInnen auf vielfältige Weise inspirieren und zu kreativem Arbeiten motivieren kann. Vor diesem Hintergrund ist die Idee für den vorliegenden Band entstanden.
Zu zehn verschiedenen Techniken finden Sie hier jeweils zwei praxiserprobte Projekt - ideen für den Kunstunterricht in der Sekundarstufe I.
Der Einstieg in jedes der Projekte ist zwar der Zufall, anschließend wird das Bild jedoch auf "klassische" Weise (Malen, Collage, Grafik) fortgesetzt und fertiggestellt. Damit wenden die Schüler bereits Gelerntes an und stellen es in einen neuen Zusammenhang.
Die Projekte werden mit Farbfotos möglicher Arbeitsergebnisse und einer Zusammenfassung der wichtigsten Informationen für den Lehrer präsentiert. Es folgen 1-3 Arbeitsblätter mit den Arbeitsanleitungen für die Schüler. Diese sind so konzipiert, dass die Schüler weitgehend selbstständig arbeiten können.
Da die einzelnen Vorschläge mit verhältnismäßig geringem Zeitaufwand bearbeitet werden können, haben die Schüler die Möglichkeit, mehrere Versuche zu machen oder Serien zu erarbeiten.
Projekte / Verfahrensweisen:
- Klecksen
- Kritzeln
- Verblasen
- Zerschneiden
- Knicken und Knittern
- Reissen
- Frottage
- Alternative Mal- und Zeicheninstrumente
- Verwischen
- Weitermalen, Weiterzeichnen