Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,70 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
24 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IKunst
Lieferzeit: Sofortiger Download
Werden variierende Bilder in rascher Abfolge projiziert, so entsteht der Seheindruck einer fließenden Bewegung. Nach diesem Prinzip funktionieren Animationsfilme, egal ob sie Bild für Bild von Hand gezeichnet sind ("Tom und Jerry") oder mit Rechenpower virtuell erzeugt werden ("Minions"). Jedoch ist die Produktion von Animationsfilmen keine Domäne hochspezialisierter Künstler oder Programmierer. Auch im Kunstunterricht ist es möglich, kreative und ansprechende Trickfilme herzustellen. In dieser Unterrichtseinheit denken sich die Lernenden eine Story für eine kurze Sprichwortszene aus. Hintergründe werden gemalt, Figuren zum Verschieben gezeichnet und ausgeschnitten und das Smartphone zum Abfotografieren der Einzelbilder eingesetzt. Am Computer werden die Bilder mit einem einfachen kostenfreien Programm in Bewegung gesetzt und als Film abgespeichert. Und dann heißt es: Vorhang auf zur Premiere!
Materialübersicht:
Dauer: 8-10 Stunden
Graffiti
Die Reise zu wundersamen Planeten - Gestaltung von Collagen mithilfe von Zufallsverfahren
Von der Einlinienzeichnung zum Einmaldruck - In einem Rutsch!
Comics zeichnen
Schachteln - Vorlagen zum Ausdrucken und Basteln
Wortbilder und Bilderworte
Irregular verbs from A to Z - Mit Rätseln die unregelmäßigen Verben üben (WORD)
Das Leben im mittelalterlichen Dorf - Was macht die Kuh im Wohnzimmer?
Religiöser Extremismus von den Kreuzzügen bis heute - Im Namen Gottes