Kreative Techniken für den Kunstunterricht der 5. bis 10. Klasse
15 kreativen Gestaltungsideen zum Thema Tiere
Die 15 kreativen Gestaltungsideen zum Thema Tiere sorgen für jede Menge Abwechslung im Kunstunterricht in der Sekundarstufe I. Dabei sind ganz unterschiedliche Techniken gefragt. Ob Malen, Zeichnen, Collagieren oder Fotos Weitergestalten - die Schüler erhalten vielfältige Anreize, die eigene Kreativität zu entwickeln und lernen unterschiedliche Gestaltungstechniken kennen.
Schritt für Schritt lernen sie, mit einfachen Mitteln ohne großen Materialaufwand reale Tiere und Fabelwesen zu gestalten. Beispielarbeiten in Farbe bieten ihnen dabei eine gute Orientierung und ausführliche methodisch-didaktische Lehrerhinweise zu allen 15 Kunstprojekten unterstützen Sie bei der Vorbereitung eines tierisch guten Kunstunterrichts.
Die 15 Unterrichtsideen für das Fach Kunst in der Sekundarstufe I im Überblick:
1. Weißer Igel Papierarbeit (3 D) Pinselzeichnung, Klasse 56
2. Krokodil Malen (warme/kalte Farben), Klasse 56
3. Fabeltiere Beidhändiges Malen, Klasse 57
4. Aquarium Collage, Klasse 57
5. Tiere aus dem Pinselstrich Weiterzeichnen, Klasse 57
6. Nashorn Frottage/Collage, Klasse 68
7. Nachtfalter Wachsmalkreiden/Filzstifte, Klasse 810
8. Frösche Acrylfarbe/Ölkreiden, Klasse 710
9. Vogelmaske Kartonarbeit (3 D), Klasse 710
10. Mobile Papierarbeit (3 D), Klasse 510
11. Papageien Gruppenarbeit/Collage, Klasse 510
12. Stelzvogel im Schilf Zeichnen/Kleben, Klasse 510
13. Tierisch gut Foto/Weiterzeichnen, Klasse 510
14. Tiere zeichnen Zeichnen (aus geometrischen Grundformen), Klasse 510
15. Tier-Mix Gemeinschaftsarbeit/Zeichnen, Klasse 510
Alle Projekte können in einem überschaubaren Zeitrahmen umgesetzt werden und Angaben zu Jahrgangsstufe, benötigtem Material und Dauer werden genau angegeben. Auch fachfremd Unterrichtende können gut mit dem Material arbeiten.