Vorlagen zum Ausschneiden und Zusammenstecken von 3 Sliceform-Körpern
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Sliceforms sind mathematische Modelle, die aus mehreren, sich schneidenden, parallelen Scheiben gebildet werden.
Ende des 19. Jahrhunderts waren die Mathematiker gezwungen, solche 3-D-Modelle aus Papier für ihre Studenten zu entwickeln, da die immer komplizierter werdenden mathematischen Modelle sich nur sehr schwer darstellen ließen. Die Konstruktion von Sliceforms ist eine mühselige mathematische Aufgabe. Sind die Scheibenformen jedoch erst einmal aufgezeichnet, ist das Ganze ein Kinderspiel.
Gerade heute im Computerzeitalter sind selbstgebaute Sliceforms faszinierend, weil sie einerseits ungewohnt und virtuell aussehen, anderseits aber reale Körper sind. Am schönsten werden Sliceforms, wenn man sie aus farbigem Papier in zwei verschiedenen Farbnuancen herstellt.
Mit diesem Download erhalten Sie Vorlagen und Anleitungen für drei Formen.