Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
17,40 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
28 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IIKunst
Lieferzeit: Sofortiger Download
Joseph Beuys, von den einen als Scharlatan belächelt, von anderen als Universalgenie des letzten Jahrhunderts gelobpreist. Der Mann mit Filzhut, der sagte: Jeder Mensch ist ein Künstler, hat den Begriff, den wir heute von Kunst haben, revolutioniert. Er wollte mit seinem erweiterten Kunstbegriff die kreative Kraft des Menschen zur Neugestaltung des Lebens nutzen. In dieser Einheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler Auszüge aus Beuys' umfassendem Werk kennen und setzen ein eigenes sozioökologisches Kunstprojekt an ihrer Schule um. Mit vier Beuys-Werken.Klassenstufe: Klasse 11-13Dauer: 5 Doppelstunden (Theorie) und ca. 5 Doppelstunden (Praxis)Bereich: ProjekteVerlaufsübersicht der Unterrichtseinheit:
Malerische Abstraktion in der Landschaftsdarstellung
Einstein trifft Picasso. Wissenschaft als Kunst denken ? die Einheit der zwei Kulturen
Verliebtheit und die Kunst der dauerhaften Liebe
Aufrechtstehen im Nichts - Teil I
Raum-Licht - Licht-Raum: Licht als künstlerisches Material
Action-Painting nach Jackson Pollock - Tröpfeln, kippen, schwenken
Jubel und Trauer im Stadion - Gefühle plastisch ausdrücken
Malerische Erkundungen zu Paul Cézannes Stillleben- und Landschaftsmalerei
Mit Fotos eine Geschichte erzählen - unsere eigene Fotostory!