Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
9,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
19 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IKunst
Lieferzeit: Sofortiger Download
Kreative Ideen und Konzepte inkl. fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen für einen lehrplangemäßen und innovativen Unterricht.
Pop-up-Karten sind dreidimensionale Karten und werden häufig auch Faltschnittkarten genannt. Sie bestehen meistens aus zwei Papieren: einem innen liegenden Papier mit der Faltung und einem Deckpapier. Die Karte selbst besteht aus zwei Hälften. Die Faltkante ist die Ausgangslinie oder Bezugslinie für die Gestaltung. Den Vorlagen für Pop-up-Karten liegen häufig Quadrate, Rechtecke oder Kreisteile zugrunde. Sie sind oft in Teilformen aufgelöst. Man kann sie meist als solche nicht mehr erkennen.
Beim Aufklappen der Karten erfolgt die Umwandlung ins Räumliche, was die Faszination dieser Karten ausmacht. In der vorliegenden Unterrichtseinheit sollen die Schüler Pop-up-Karten gestalten. Diese Einheit eignet sich als Zwischenstunde oder als letzte Stunde vor den Ferien. Zum einen können Schüler hier in einer Doppelstunde eine Karte fertig gestalten, zum anderen werden kaum Werkzeuge gebraucht. Die Vorbereitungsarbeit für die Lehrkraft ist gering, daher ist die Unterrichtsstunde auch für einen spontanen Stundeneinsatz geeignet.
Lernziele:
Thema: Pop-up-KartenBereich: Gattungsübergreifendes GestaltenKlasse(n): 8. bis 13. JahrgangsstufeDauer: 2 Stunden
Betonguss im Unterricht
Filmrollen - Fotografie und Film
Produktdesign - Eine Sitzgelegenheit für...?
Trickfilme zu Sprichwörtern mit den Smartphone erstellen
Paul Cézanne ... anmalen und weitergestalten
Mischtechnik - 22 kreative Projekte für 1-2 Doppelstunden
Religiöse Motive im Kunstunterricht - Kreative Gestaltungsideen für Doppelstunden
Schmuckbuchstaben - Schrift macht Sprache sichtbar
Graffiti